02. bis 10.02.2013
Liebe Freunde der Vereine "Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e. V." und "Feld- und Kleinbahnfreunde Saalekreis e. V."!
Liebe Modelleisenbahnfreunde, auch in diesem Jahr findet die traditionelle Winterferien-Modellbahnausstellung statt. Vom 02. - 10.02.2013 kann man im Technischen Halloren- und Salinemuseum Halle (Saale), Mansfelder Straße 52, wieder die Bahnen der verschiedensten Nenngrößen fahren sehen. Geöffnet ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Für dieses Jahr konnte die Ausstellungsfläche nochmals vergrößert werden, so dass so viel Modellbahn wie noch nie in der Saline zu sehen sein wird. Auch die Großgartenbahn aus Markkleeberg im Maßstab 1:8 wird wieder mit einer echten Dampflok (Spurweite 184 mm) in der Großsiedehalle ihre Runden drehen. In den Siedehallen 3a und 3b werden auf ca. 200 m² zwei große Gartenbahnanlagen im Maßstab 1:22,5 (LGB) aufgebaut.
In den eigentlichen Museumsräumen und in der Schausiedehalle werden dann 18 verschiedene Anlagen aller gängigen Nenngrößen von Z (Maßstab 1:220) bis 1 (Maßstab 1:32) ausgestellt. Durch die vergrößerte Ausstellungsfläche werden die großen Anlagen des MEH, wie die TT-Anlage "Sandersleben", die Spur 1-Anlage, die noch im Bau befindliche Amerikaanlage in der Nenngröße N, alle ca. 9 Meter lang, und die erneuerte Schnellfahrstrecke des EMC78, ca. 20 m lang, gleichzeitig zu sehen sein. Der Merseburger Modellbahnclub trägt mit drei Anlagen zum Abwechslungsreichen Programm bei. Auch die schon auf mehreren Modellbahnmessen gezeigte "Japan-Anlage" mit dem Shinkansen in der Nenngröße N sowie die digital gesteuerte sächsische Schmalspuranlage in H0/H0e des MEH fehlt natürlich nicht.
Für die Besucher gibt es auch wieder die Möglichkeit sich an einem Imbisstand zu stärken.