Sitemap • feldbahnfreunde.de
|
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../FuKS.css">
</head>
<body>
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" width="100%">
<tr><th bgcolor="blue">
<font size="+3"><b>Unsere Lokomotiven • Übersicht</b></font>
</th></tr>
</table>
<p>
<table border="0" cellpadding="10">
<tr>
<th><a class="block" href="Lok 1 - Horst/"><img src="bild/Lok 1 - Horst.jpg" title="klick!"><br><font size="+1">Lok 1 • Horst</a></th>
<th align="right" valign="top"><font color="snow">Bauart / Typ<br>Baujahr<br>Einsatzstatus<br>Standort<br>Herkunft<br></th>
<th align="left" valign="top">Gmeinder 20/24<br>1936<br>in Arbeit<br>Köchstedt<br>Spielplatz des evangelischen Waldheims Heilbronn</tdh
</tr>
<tr>
<th><a class="block" href="Lok 4 - Hedwig/"><img src="bild/Lok 4 - Hedwig.jpg" title="klick!"><br><font size="+1">Lok 4 • Hedwig</a></th>
<th align="right" valign="top"><font color="snow">Bauart / Typ<br>Baujahr<br>Einsatzstatus<br>Standort<br>Herkunft<br>Aufarbeitung</th>
<th align="left" valign="top">Gmeinder 10/12<br>1940<br>einsatzbereit<br>Ilmenau<br>Kindertagestätte in Köln-Hohenschönhausen<br>Die Lok wurde zusammen mit Lok 2 bei MAN<br>in Mügeln mit Fördergeldern aufgearbeitet.</th>
</tr>
</table>
<p>
</body>
</html>
<!--
2
Bauart / Typ Ns2f LKM Nr. 245827
Baujahr 1954
Einsatzstatus einsatzbereit
aktueller Standort Köchstedt
Herkunft zusammen mit Lok 3 vom Betonwerk Liesskow bei Güstrow
Die Lok wurde zusammen mit Lok 4 bei MAN in Mügeln mit Fördergeldern aufgearbeitet.
Lok 3
Bauart / Typ Ns2f LKM Nr. 245828
Baujahr 1954
Einsatzstatus einsatzbereit
aktueller Standort Köchstedt
Herkunft zusammen mit Lok 2 vom Betonwerk Liesskow bei Güstrow
Lok 5
Bauart / Typ Ns1b LKM Nr. 260071
Baujahr 1958
Einsatzstatus einsatzbereit
aktueller Standort Köchstedt
-->